Kérdése van? 30 42208002
lac: Lagerstroemia Indica
Der am längsten blühende Strauch der Welt. Ein außergewöhnlich beeindruckender Strauch, der in Ostindien und China heimisch ist.
Indische Lagerstroemia – wird in tropischen und subtropischen Klimazonen weithin kultiviert. Ein Strauch, der bis zu 120 Tage im Jahr blüht . Riesige, rispenförmige Blüten mit einer Länge von bis zu 20 cm und einer intensiven rosaroten Farbe. Er erreicht eine maximale Höhe von 2,5 m und einen ähnlichen Durchmesser. Heimisch in Ostindien und China. Unter natürlichen Bedingungen blüht sie von Juli bis Oktober. Sogar sehr junge Setzlinge blühen . Es dauert nicht mehrere Jahre, bis man Blüten sieht. Es lohnt sich, ihm einen prominenten Platz in unserem Garten zu reservieren, damit jeder seinen Charme bewundern kann. Am besten wächst er an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Es lohnt sich, ihm fruchtbaren, durchlässigen Boden zu geben.
Auf unseren Auktionen finden Sie auch rot blühende Lagerstroemia unter dem Namen Lagerstroemia PETIT RED.
Anbau und Pflanzung : Lagerstroemia sollte wie die meisten Pflanzen vom Frühling bis zum Spätherbst gepflanzt werden, wenn die Temperaturen über Null liegen.
Im Frühjahr beginnen wir mit der Arbeit, sobald dauerhaft positive Temperaturen herrschen.
Denken Sie im Sommer an Tagen mit afrikanischer Hitze daran, die Pflanzen abends oder frühmorgens einzupflanzen, wenn die Temperaturen nicht so hoch sind. Denken wir daran, gründlich zu gießen.
Im Herbst führen wir, ähnlich wie im Frühjahr, Pflanzungen bei Plustemperaturen durch.
Trimmen: Nicht notwendig. Bei älteren Pflanzen können wir Formschnitte durchführen, um die Pflanze zur Verzweigung anzuregen.
1. Bereiten Sie ein Loch vor, das doppelt so tief ist wie die Höhe des Topfes, in den Sie den Setzling gesetzt haben. 2. Anschließend die vorbereitete Erde einfüllen . 3. Den Wurzelballen aus dem Topf nehmen und in die Erde pflanzen. 4. Bedecken Sie nach dem Einpflanzen die oberste Schicht des Wurzelballens mit einer 2 cm dicken Schicht Erde. Anschließend reichlich gießen , sodass die Erde rund um den Topf aufbricht und die gesamte Wurzel bedeckt.
Beschneiden : Das Beschneiden erfolgt im Frühjahr. Das leichte Kürzen der Enden fördert das Wachstum der Pflanze. Beim Erziehen der Pflanze zu einer Baumform wird der Schnitt in der Anfangsphase so durchgeführt, dass sich der Haupttrieb entwickelt.
Düngung : Düngen Sie, wenn junge Blätter am Strauch erscheinen. Düngen tun wir von März bis Ende Juli. Denken Sie daran, dass der verwendete Dünger ausgewogen sein sollte und ähnliche Anteile an Kalium, Phosphor und Stickstoff aufweisen sollte. In der zweiten Jahreshälfte verabreichen wir keine Stickstoffdüngung. Die Pflanze soll sich auf die Winterruhe vorbereiten, weshalb wir ihr Wachstum nicht anregen.
Überwinterung: Bei starkem Frost sollte die Lagerstroemia dick abgedeckt werden. Hält Frost bis -15 Grad Celsius stand
ein einzigartiger Strauch aus Indien, der in anspruchsvolleren Gärten immer beliebter wird,
Wird bis zu 2,5 Meter hoch und ebenso breit;
Unter häuslichen Bedingungen blüht sie von Juli bis Oktober,
Bringt rosa Blüten hervor,
Benötigt universelle, durchlässige Böden,
Sonniger oder halbschattiger Standort, windgeschützt
Wir düngen im Frühjahr bis Ende Juli mit Stickstoffdünger,
Ein paar Worte von uns...
Lagerstroemia ist eine Pflanze, die natürlicherweise in Ländern wie der Türkei, Ägypten und Indien wächst, also in einem viel wärmeren Klima als bei uns. Ausgewachsene 4–5 Jahre alte Lagerstroemia-Setzlinge vertragen Fröste bis zu -17 Grad. Junge Setzlinge sind frostempfindlicher. Wenn in unserer Region im Winter sehr niedrige Temperaturen herrschen, sollten wir uns mehr um den Setzling kümmern. Bei wärmeren Wintern sollten die Setzlinge abgedeckt werden. Bei sehr frostigen Perioden können wir es (sofern möglich) im Haus lagern. Die Frostbeständigkeit nimmt mit dem Alter zu.
Wichtig...
Aufgrund ihrer exotischen Herkunft verholzen Lagerstroemia-Setzlinge im Winter stark . Im Februar und März können sie trocken erscheinen. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, dies ist der natürliche Zustand der Pflanze. Lagerstroemia beginnt normalerweise im April zu wachsen.
Links zeigen wir ein Foto eines Setzlings, das während des Monats der vollen Vegetation in unserer Baumschule aufgenommen wurde.
Der gelieferte Setzling sieht jedes Jahr anders aus. Sein Aussehen ist nicht immer ansprechend.
Das Aussehen des versendeten Setzlings entspricht dem Entwicklungsstadium der Pflanze, in dem er sich befindet. Strauchsetzlinge können im Frühjahr blattlos sein , im Herbst hingegen verfärbt sich die Blattspreite oft, trocknet ein und fällt ab. Um die Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten, können einige Setzlinge beschnitten werden, um die Verzweigung zu fördern und an krautiger Masse zu gewinnen.
Alle Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem , das nach dem Einpflanzen in die Erde einen sicheren Start und eine schnelle Entwicklung gewährleistet . Im Topf, im Torfsubstrat, finden sich weiße Partikel aus mineralischem Perlite, welches für eine bessere Belüftung des Substrats sorgt, sowie Langzeitdünger (in Form von farbigen Kugeln).