Kérdése van? 30 42208002
Austernpilzzucht zu Hause BALOT-Myzel von Austernpilzen
HINWEIS: Das Substrat kann durch variable Luftfeuchtigkeit weniger/mehr Gewicht haben !!!
Pilze wachsen bei Temperaturen von 10 bis 20 Grad Celsius
Die erste Ernte nach ca. 2 Wochen
Kartonabmessungen (mushroomnic): 30 cm x 20 cm x 16 cm
Das Paket beinhaltet eine ausführliche Zuchtanleitung und interessante Rezepte.
Sie kaufen Myzel aus aktuellen Lieferungen, kühl gelagert (+6 st.). Dies gewährleistet eine hervorragende Qualität und Frische des Produkts und garantiert die Gewinnung von Pilzen aus der eigenen Zuchtfarm.
Die fertige Austernpilzkultur ist bereits mit Myzel bewachsen und bei Temperaturen von +10 bis +24 Grad gibt es die erste Ernte innerhalb von 1-3 Wochen.
1. Für gutes Wachstum ist eine hohe Luftfeuchtigkeit notwendig.
Bitte die Kultur in Folie lassen. Es gibt Löcher oder Schnitte darin, aus denen Pilze in Form von (-Clustern wachsen. Es kann sein, dass die Löcher geklebt wurden - das ist es, was wir manchmal tun, Um ein zu frühes Wachstum der Pilze zu verhindern - entfernen Sie in diesem Fall das Band)
Bitte platzieren Sie die Kultur an einem ruhigen, schattigen und feuchten Ort (unter dem Busch, baum) mit hoher Luftfeuchtigkeit (optimal ca. 90%). Die Luftfeuchtigkeit kann erhöht werden, indem die Kultur im Abstand von ca. 50 cm mit transparenter Folie abgedeckt wird.
Austernpilze wachsen bei einer Temperatur von ca. +8 bis +25 Grad (optimal +20 Grad)
2. Einige Tage nach dem Setzen der Kultur können die ersten Fruchtkörper erscheinen.
3. Nach jeder Erntewelle wird die Kultur für 1-4 Wochen pausiert, bei niedriger Luftfeuchtigkeit sogar noch länger. Auch während dieser Zeit sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit rund um die Kultur aufrechterhalten werden.
4. Die ungepflegte Kultur kann austrocknen und inaktiv werden - die Pilze wachsen nicht. Wenn Sie wieder Pilze sammeln möchten, kann diese durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit aktiviert werden.
5. Nach etwa 3-4 Monaten oder nach Erhalt von 1 bis 5 kg Ernte erschöpft die Kultur ihre Fruchtmöglichkeiten.