Kérdése van? 30 42208002
RATIMOR-Beutel sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Saftigkeit und sorgfältig ausgewählten Aromen die größte Anziehungskraft auf Nagetiere .
Bis zu 50 % attraktiver im Vergleich zu herkömmlichem Futter.
Die beste Wahl für den Einsatz in Lebensmittellagern, Lebensmittelgeschäften oder Restaurants, wo die Verfügbarkeit natürlicher Lebensmittel mit der Verfügbarkeit von Gift konkurrieren kann.
Stabilisatoren, Fette und Öle verhindern die Oxidation und sorgen dafür, dass es lange frisch und saftig bleibt . Es bleibt unter allen Bedingungen für den Konsum attraktiv.
Vor der Anwendung von Ratimor Mäuse- und Rattengift wird empfohlen, die Schwere des Problems zu beurteilen.
Platzieren Sie das pastöse Gift an Stellen, an denen Anzeichen von Anwesenheit und Aktivität der Nagetiere sichtbar sind (z. B. frischer Kot). Nester, Höhlen und Gänge von Nagetieren sind die besten Stellen, um das Gift zu platzieren.
Ratimor-Gift sollte entlang der Raumwände in Futterspendern und Köderstationen (ebenfalls in unserem Angebot erhältlich) platziert werden , die gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert sind .
Beim Einsatz eines Rodentizids sollte der Bereich regelmäßig kontrolliert und tote Nagetiere, falls vorhanden, entsorgt werden.
Kennen Sie das Sprichwort „Billig ist teuer“? Zahlen Sie nicht zweimal – entscheiden Sie sich für etwas, das funktioniert!
Bewährtes Rattengift ist in der Anwendung günstiger , es gibt keine Meidungserscheinungen bei Ratten und der Wirkstoff wirkt sofort, ohne Verdacht zu erregen.
Das Paket enthält:
Zusammensetzung:
Genehmigungsnummer:
Produkt für den professionellen Einsatz. Mit dem Kauf erklären Sie, dass Sie ein beruflicher Verwender im Sinne des Biozidproduktegesetzes sind. Sollten Sie die Kriterien eines professionellen Anwenders nicht erfüllen, verpflichten Sie sich, das Produkt einer Person zu übergeben, die für die sichere Verwendung des Produkts entsprechend qualifiziert ist.
Biozidprodukte sollten mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden. Lesen Sie vor Gebrauch das Etikett und die Packungsbeilage, um Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren. Verpackungsabfälle müssen gemäß den örtlichen, regionalen, nationalen oder internationalen Vorschriften entsorgt werden.
Eine Nutzung leerer Verpackungen zu anderen Zwecken (auch als Sekundärrohstoff) ist nicht gestattet.