Aktion! Kostenloser Versand nur bis Ende des Monats!

www.kamenik-at.de

Kérdése van? 30 42208002

Kategorien
www.kamenik-at.de

Kérdése van? 30 42208002

  • Kategorien
    • BlackFriday 768
    • Haus- und Gartengeräte  120862
    • Elektronik 7669
    • Gesundheit und Schönheit 28670
    • Kinder 46340
    • Kultur und Unterhaltung 1555
    • Supermarkt 7674
    • Sport und Tourismus 4940
    • Autoausrüstung und Zubehör 4088
  • Retouren und Reklamationen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sadolin Anthrazit Holzimprägnierung 9 l
Sadolin Anthrazit Holzimprägnierung 9 l
12
97,65 € 
86,10 €
  1. Imprägnierung
  1. Haus- und Gartengeräte
  2. Industrie
  3. Industriegebäude
  4. Imprägnierung

Sadolin Anthrazit Holzimprägnierung 9 l

Artikel-Nr.: 
13390066230
12
Sadolin Anthrazit Holzimprägnierung 9 l
12
97,65 € 
86,10 €
Anfang: 14.05.2025   Solange der Vorrat reicht!
Ersparnisse 11,55 €

SADOLIN CLASSIC IMPRÄGNAT - anthrazit, 9l

IMPRÄGNIEREN SADOLIN CLASSIC-anthracite, 9l

 

  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung

Beschreibung

SADOLIN CLASSIC IMPRÄGNATE, Anthrazit, 9l.

Sadolin Imprägnat Classic Hybrid ist ein modernes, beschichtungsbildendes Produkt, das zum schützenden und dekorativen Lackieren von Holz im Freien bestimmt ist, um es vor den zerstörerischen Auswirkungen von Umweltfaktoren zu schützen. Erzeugt eine pilzbeständige Beschichtung auf der Holzoberfläche.

  • Erzeugt eine hybride Schutzbeschichtung auf der Holzoberfläche und verlängert so die Haltbarkeit des Holzes.
  • Schützt Holz gegen Witterungseinflüsse.
  • Enthält Wirkstoffe, die die Beschichtung gegen Pilze schützen.
  • Schützt Holz gegen das Eindringen von Wasser, Feuchtigkeit und Wasserdampf.

Sie empfiehlt sich insbesondere für Zäune, Pavillons, Fassaden von Holzhäusern, hölzerne Gartenarchitektur und andere Holzaußenflächen aus glattem, gehobeltem und rauem Holz.

Wir raten davon ab, das Produkt für ( Dachflächen, z.B. gonty), Bodenflächen und exotische Holzoberflächen zu verwenden.

DEKORATIVE WIRKUNG

  • Matt.

TROCKNUNGSZEIT

  • – nach 3 Stunden vorsichtig verwenden;
  • Auftragen der nächsten –-Schicht nach 14-24 Stunden.

Achtung!

Eine Senkung der Temperatur und/oder eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit sowie der Art und Art des zu lackierenden Holzes können die Trocknungszeit verlängern. Die Aufbringzeit der nächsten Schicht sollte praktisch in Abhängigkeit von der Holzart und den Lackierungsbedingungen festgelegt werden. Weiches Holz nimmt das Produkt leichter auf und die Beschichtung trocknet schneller. Bei Hartholzarten kann die Trocknungszeit verlängert sein.

VERBRAUCH

Für Einzelschicht:

  • Bauholz: bis zu 8 m2/l;
  • Holz, nicht geheilt/weich: bis 12 m2/l;
  • Klingen-/Hartholz: bis zu 14 m2/l.

NUMBEROFLAYS

  • 2-3 Schichten

Abhängig von der Farbe, der Saugfähigkeit des Holzes und dem Grad der Belastung durch schwierige Witterungsverhältnisse.

PRODUKTZUBEREITUNG

Vor und während des Lackierens gründlich mischen.

Keine fremden Zutaten hinzufügen.

SUBSTRATVORBEREITUNG

Die Substrate für die Lackierung müssen sein:

  • Trockene und gewürzte – Holzfeuchtigkeit sollte 15% nicht überschreiten%,
  • Reinigen und entfetten (ohne Schmutz – Staub, Sand, Flecken, organische Beschichtungen usw.),
  • Reinigen Sie gesundes – im Falle biologischer Schäden an Rohholz oder entfernen Sie kontaminiertes Holz und füllen Sie dann die Lücken und Risse mit entsprechendem Holzkitt, Füllstand und Sand,
  • Grundiert mit der technischen Imprägnierung von Sadolin BaseHP.

Substrate, die sich in der Restaurierung befinden:

  • Alte Farb, Lack - oder Lackbeschichtungen für Rohholz gründlich entfernen. Zuvor mit Imprägnierungen lackierte Oberflächen sollten mit Schleifpapier geschliffen werden, um lose Beschichtungen zu entfernen und die Farbe auszurichten.

Achtung!

Bei Malerrenovierungen auf kleiner Fläche ein Probegemälde anfertigen. Tritt nach dem Trocknen ein unerwünschter Effekt auf, sollten alte Beschichtungen vollständig entfernt und das Lackiersubstrat neu präpariert werden.

Es wird außerdem empfohlen, die Zubereitung auf einer kleinen Fläche auszuprobieren, um die entsprechende Farbe – auszuwählen. Die endgültige Farbe hängt von der anfänglichen Farbe und dem Zustand des Holzes sowie der Anzahl der aufgetragenen Schichten ab.

Es wird empfohlen, stark beanspruchte Substrate mit einem mit Extraktionsbenzin angefeuchteten Tuch abzuwischen und bis zum Trocknen zu warten.

Substrate und Oberflächen, die einer langfristigen Wasser - und Schneerückhaltung ausgesetzt sind, sollten so ausgelegt sein, dass Wasser nach draußen abgelassen wird und sich nirgendwo ansammeln kann. Es wird empfohlen, dass die horizontalen Ebenen einen Nachlaufwinkel von ( Neigung) von mindestens 15 Grad haben.

Um die entsprechende Dicke der Schutzbeschichtung an den Kanten zu erhalten, empfiehlt es sich, die scharfen Kanten des Holzes mit (rundungsradius min. 2 mm).

Jegliche Verbindungen von Holzelementen mit anderen Elementen sollten mit geeigneten Dichtstoffen geschützt werden, damit keine Möglichkeit von Störungen oder Wassereinbrüchen besteht. In Holz gelegte Metallelemente sollten ordnungsgemäß vor Korrosion geschützt werden. Durch Trockenmahlen entstehen Staub und Staub. Wir empfehlen den Einsatz entsprechender Atemschutzmaßnahmen.

MALEREI

Lackierungsbedingungen

  • Die Umgebungstemperatur muss zwischen +10°C und +30°C liegen,
  • Die relative Luftfeuchtigkeit muss weniger als 70% betragen%,
  • Malen Sie nicht bei feuchten Bedingungen ( z.B. während oder wenn die Wahrscheinlichkeit von Regen, Nebel, Schnee), an heißen Nachmittagen und bei starkem Wind besteht.

Die Lackierungsbedingungen bestimmen die Trocknungszeit der Produktschicht und die Eigenschaften der erhaltenen Beschichtung.

Empfohlene Malmethoden

  • Bürste: Den besten Effekt erzielen Sie mit natürlichen Borstenbürsten.

Oberflächenlackierungsparameter (ulteczny)

  • Verdünnen Sie die Imprägnierung vor der Anwendung nicht,
  • 2-3 Schichten auftragen,
  • Tragen Sie die nachfolgenden Schichten im Abstand von 14-24 Stunden vom Auftragen der vorherigen Schicht auf,
  • Genau und gleichmäßig entlang der Holzmaserung verteilen,
  • Vor dem Auftragen einer weiteren Schicht sollte bei aufsteigenden Holzfasern die Beschichtung mit feinkörnigem Schleifpapier geschliffen und gründlich abgestaubt werden,
  • Im Falle des Lackierens von Klingenholz wird empfohlen, 5-10 Minuten nach dem Auftragen der Zubereitungsschicht die lackierte Oberfläche vorsichtig mit einem trockenen Pinsel abzuwischen, um die überschüssige Imprägnierung gleichmäßig zu verteilen.

Achtung!

Für die Lackierung großer Flächen empfehlen wir die Verwendung von Lacken aus einer Produktionsserie. Chargennummer auf der Verpackung.

Um einen 7-Jahres-Schutz zu erreichen, sollte eine technische Sadolin-Imprägnierung vorab angewendet und 2 oder 3 Schichten Sadolin Imprägnat Classic Hybrid aufgetragen werden.

Die Farben auf dem Monitorbildschirm dienen der Veranschaulichung und können vom eigentlichen Gemälde abweichen.

Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Geschäftsbedingungen
  • Retouren und Reklamationen
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Kontakt
Monika Kameníková Mäsiarová
  • Magurska 8, Jablonka, 34-480
  • 30 42208002
  • info@kamenik-at.de
  • facebook

stripe_com
  • BlackFriday 768
  • Haus- und Gartengeräte  120862
  • Elektronik 7669
  • Gesundheit und Schönheit 28670
  • Kinder 46340
  • Kultur und Unterhaltung 1555
  • Supermarkt 7674
  • Sport und Tourismus 4940
  • Autoausrüstung und Zubehör 4088
  • Retouren und Reklamationen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.